Killer Schulferien: Diese 3 Gründe sprechen gegen echte Vereinbarkeit
Schulferien & Vereinbarkeit?
Schulferien sind aus unserer Sicht der absolute Vereinbarkeitskiller. Das lassen wir jetzt einfach mal so sacken.
Grund No.1
Denn bis zu 16 Wochen (!) im Jahr stehen wir Eltern vor der Herausforderung: Du betreust die Kinder selbst, organisierst Freizeitaktivitäten, reduzierst deine Arbeitszeit – oder alles machst am besten alles davon gleichzeitig. Soviel Urlaub hat jedenfalls kein normal arbeitender Mensch zur Verfügung! Und einen rechtlichen Anspruch darauf, in den Ferien Urlaub nehmen zu dürfen, existiert netterweise auch nicht!
Grund No.2
Die meisten Schulen bieten leider kaum Betreuungsmöglichkeiten während der Ferien an. Das Ergebnis? Am Ende bleibt weniger Zeit für Erwerbstätigkeit. Vor allem für uns Mütter, denn wir sind es oft, die sich kümmern.
Grund No.3
Das sich daraus ergebende Paradox: Entweder arbeitet man als Elternteil nicht, um sich um die Kinder zu kümmern (verdient in der Zeit weniger oder kein Geld als Selbstständige) oder man bezahlt für die externe Fremdbetreuung. Unterm Strich kostet es also vor allem Geld, die Schulferien abzudecken.
Unser Fazit: Den Spagat zu schaffen, zwischen Arbeit und Kinderbetreuung ist tricky. Alles in allem braucht man viel Liebe, Planung und Durchhaltevermögen. Ehrlich gesagt – wir suchen noch nach dem optimalen Mix zwischen Arbeit und Betreuung
Wie klappt das bei dir? Hast du eine gute Lösung gefunden? Schreib uns gerne in die Kommentare!
Besondere Ferienzeit
Auf der anderen Seite genießen wir die intensiven, kostbaren Momente mit unseren Kindern. Ferien sind ja auch etwas ganz besonderes. Wer denkt da nicht gerne an die eigene Kindheit zurück?
Was hilft? Wir sitzen alle im selben Boot: Deshalb am besten frühzeitig Playdates ausmachen. So kann jede Familie einen Tag übernehmen und an einem anderen kann man dafür an den Computer oder ins Meeting gehen. Auch Paten oder Großeltern können die Kinder für ein paar Tage übernehmen. So ein Abenteuer-Ausflug wirkt hier bestimmt Wunder und fördert gleichzeitig die Selbstständigkeit.
Was uns hier immer wieder rettet ist zumindest unsere Flexibilität! Wir ackern wenn die Kinder betreut sind sozusagen vor, dass wir in Engpässen (Krankheit gibt´s ja auch noch als kleiner Bruder von Ferien), kürzer treten können. Aber auch das ist natürlich nur bis zu einem gewissen Grad planbar, da wollen wir dir gar nichts vormachen.
Das heißt: Heute mal keine Lösung! Nur offene Fragen und ein Apell an die Politik hier nicht alles dem Privaten zu überlassen! Auch Eltern sind nur begrenzt belastbar!
Wenn dich das Thema Vereinbarkeit interessiert schau dir auch gerne unsere Artikel „Vereinbarkeit ist eine Lüge“ oder „Wann hat Mama frei?“ an.
Wer schreibt hier?
Wir sind Jenni und Sarah,
selbst Mamas (von zusammen bisher 4 Kindern) und möchten, dass dein Start in die Selbständigkeit für dich so einfach und konkret wie möglich wird.
Deshalb arbeiten wir mit vollem Einsatz an unserer Vision:
Einem sicheren und wertschätzenden Raum, der viele wunderbare Frauen und ihr Wissen verbindet – DEIN FRAURAUM.