Alles für den Nachwuchs: Welcher Kleiderkauf-Typ bist du?

Kleiderkauf, Business & Alltag

To Do oder Shopping-Fieber? Das Kleider-Dilemma

Heute widmen wir uns mal keinem Business- oder Persönlichkeitsentwicklungsthema sondern setzen da an, wo wir am Ende die meiste Zeit verbringen: Im Alltag. Als Mama, als selbstständige Frau, als Zeit-Managerin und Orga-Queen.

Und alle paar Monate grüßt das Murmeltier: Die nächste Jahreszeit naht. Aus aktuellem Anlass – der Sommer ist vorbei und mit Schrecken stellen wir fest, dass unsere Kinder schon wieder 5cm gewachsen sind und die Winterjacke vom letzten Jahr plötzlich ziemlich stramm sitzt. Also nichts wie ran! Es darf geshoppt werden!

Es kann Spaß machen schöne Kleidung für den Nachwuchs zu finden. Auf der anderen Seite ist es ganz klar ein To-Do von der laaaangen Mental-Load-Liste, das gemacht werden muss. Und zwar am besten BEVOR das Kind im Winter bauchfrei umherläuft…

Deine Optionen

Wie läuft das in der Realität ab? Wir haben hier ganz klar zwei Varianten festgestellt. Und sind gespannt, ob sie sich mit deiner Wahrnehmung decken. Was ja richtig sensationell wäre: Bei euch ist der Papa dafür zuständig, dass immer alle Kleider im Schrank sind, die gerade benötigt werden. Bei uns bisher (leider) nicht. Aber hier gibt´s übrigens einen kostenlosen Mental-Load- Test, den wir immer wieder machen und somit zumindest die Fülle an Aufgaben versuchen, gerecht umzuschichten.

VARIANTE 1:

Du denkst frühzeitig daran, dass ein Temperaturwechsel ansteht. Sehr gut! Dann erstmal die Kleider in den aussortierten Kisten des großen Geschwisterkindes/befreundeter Kinder checken. Vielleicht ist ja noch was passendes vorhanden. Verdammt, wo waren die Kisten nochmal? Hilfe, die sind ja ganz schön staubig, erstmal sauber machen. Juhu, du hast die passende Größe gefunden. Leider haben die Kleider einen leichten Dachboden-/Kellerflavour bekommen. Also alles erstmal in die Waschmaschine stecken und danach die Wäsche aufhängen. Jetzt kommt der große Augenblick: Das Kind darf probieren: Du hoffst und bangst, dass es passt & gefällt. Kind grinst, läuft stolz durch die Wohnung und die Winterjacke passt?! Jackpot!

VARIANTE 2:

Oder bist du der Typ, der gleich neu kauft? Manchmal hat man ja auch genau in DER Größe keine Winterschuhe eingelagert und muss dann doch noch nachkaufen. Oder das Geschwisterkind hat viel schmalere Füße. Und los geht´s mit einer illustren Fragerunde:

Welche Größe braucht das Kind genau? Wie fallen die Größen in Laden XY oder der Marke XY aus? (Und wieso ist das bitte so unterschiedlich?). Soll ich online bestellen oder mit dem Kind hinfahren? Wenn online: Wird das Kind überhaupt anziehen, was ich bestelle? Wir haben die Erfahrung gemacht: Manchen Kindern ist ziemlich egal, was sie anhaben, Hauptsache es ist gemütlich. Andere dagegen haben ab 2 Jahren ganz klare Vorstellungen von Farben, Formen & Materialien.

Okay also online, spart Zeit & Nerven. Dachtest du. Du hast eine Auswahl an Größen & Styles zusammengestellt (Schwups, Minimum eine Stunde Lebenszeit weg) und dir schicken lassen. Dann die Nachricht auf deinem Handy: Das Paket ist endlich angekommen – aber leider beim Nachbarn. Nach dem dritten Rüberlaufen hast du das Paket erfolgreich beim Nachbarn abgeholt. Danach gibt´s die große Modenschau: Das Kind darf alles anprobieren. Puh, ein Teil gefällt. Glück gehabt! Also am besten gleich Retoure anmelden, Versandetikett drucken und Paket zur Post bringen. 

Macht einfach SPASS so eine Online-Shoppingtour, oder?

Und du so? Findest du dich in Variante 1 oder 2?

Hast du unsere Filtermöglichkeit eigentlich schon entdeckt? Unter der Rubrik „kinderleicht“, findest du alle unsere Artikel, die sich mit genu solchen Alltags-Mama-Kinder-Themen beschäftigen.

guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wer schreibt hier?

Frauen und Business, DEIN FRAURAUM, Sichtbarkeit für deine Selbstständigkeit

Wir sind Jenni und Sarah,

selbst Mamas (von zusammen bisher 4 Kindern) und möchten, dass dein Start in die Selbständigkeit für dich so einfach und konkret wie möglich wird. 

Deshalb arbeiten wir mit vollem Einsatz an unserer Vision:

Einem sicheren und wertschätzenden Raum, der viele wunderbare Frauen und ihr Wissen verbindet – DEIN FRAURAUM.

 

Unser Angebot

Weitere Beiträge

Hol dir deinen 4-Wochen-Content-Plan

0 Euro

Trag dich hier ein und wir senden dir den Content-Plan zum Download zu!