Lass die Wahrheit in dein Leben – diese 3 Gründe sprechen dafür

Wahrheit, Befreiung

Die befreiende Wirkung von Wahrheit

Heute beschäftigen wir uns mit der befreienden Wirkung von Wahrheit. Klingt erstmal abstrakt, aber manchmal lohnt es sich, sich auf der Meta-Ebene mit einem Thema genauer auseinanderzusetzen. Also keine Scheu und los geht´s!

Der Essay von Robert Fritz „Die Wahrheit wirkt befreiend“ (2008) bildet hierfür die Grundlage. Er thematisiert die befreiende Wirkung der Wahrheit in zwischenmenschlichen Beziehungen und im persönlichen Leben. ​ Fritz betont, dass unausgesprochene Wahrheiten Spannungen erzeugen und echte Verbundenheit behindern können. ​ Ehrliche Gespräche und das gemeinsame Erforschen der Wahrheit schaffen dagegen Klarheit und tiefere Beziehungen. ​

Ein Beispiel: Gerade Familien können ein Kochtopf für unausgesprochene Wahrheiten sein. Du ärgerst dich jeden Tag über die Schuhe, die mitten im Weg liegen? Aber räumst sie zähneknirschend immer wieder zur Seite. Irgendwann kannst du nicht mehr und der Kochtopf explodiert: Du schreist deine Kinder und deinen Partner an und schleuderst die Schuhe in die Ecke.

Was wäre der für dich gesündere Weg gewesen und hätte gleichzeitig die Beziehung zu deiner Familie gestärkt? Offene Kommunikation: „Mich stört es, dass ihr die Schuhe achtlos in den Weg werft und ich sie dann wegräumen muss, damit keiner darüberstolpert und wir uns frei im Flur bewegen können. Wie nehmt ihr das Ganze wahr? Wie können wir eine Lösung finden, die sich für alle gut anfühlt?“

Aber Achtung: Was ist überhaupt Wahrheit?

Fritz hebt hervor, dass Selbstbetrug die Beziehung zu sich selbst einschränkt. ​ Konzepte wie Ideale, Weltanschauungen und Glaubenssätze können die Wahrnehmung der Realität verzerren, da sie oft auf Spekulationen basieren. ​

Das Dokument kritisiert die Vorstellung von „meiner Wahrheit“ und „deiner Wahrheit“ und betont, dass Wahrheit objektiv ist und nicht durch persönliche Meinungen oder Glaubenssätze verändert werden kann. ​ Es warnt vor der Gefahr, die Realität durch vorgefasste Meinungen und Konzepte zu verzerren, und fordert dazu auf, die Welt unvoreingenommen und ehrlich zu betrachten. ​

Wenn wir hier bei unserem Beispiel bleiben: Wenn deine Wahrheit auf dem Glaubenssatz „es muss immer alles sauber und ordentlich sein“ basiert, wird eine gemeinsame Lösung wahrscheinlich schwieriger. Wenn ihr euch auf die Fakten konzentriert (die Schuhe versperren den Weg und können eine Stolperfalle sein) findet ihr vermutlich schneller einen Weg, weil persönliche Einstellungen erstmal keine Rolle spielen.

Lebenslanges Lernen: Ehrliche Reflexion als Basis

Diese Prozesse immer wieder ehrlich zu beleuchten, mag auf den ersten Blick mehr Kraft kosten. Langfristig zahlt sich ein ehrlicher Umgang mit einem selbst aus. Zwischenmenschliche Beziehungen werden so viel einfacher, wenn persönliche Befindlichkeiten erkannt und offen thematisiert werden, so dass der Blick auf die ganze Wahrheit möglich wird.

Abschließend betont Fritz, dass die Suche nach einem Lebenszweck oder höheren Idealen oft von der Realität ablenkt. ​ Die wahre Freiheit liegt darin, sich selbst die Wahrheit zu sagen, ohne sich von Konzepten oder Ideologien beeinflussen zu lassen. ​ Ehrlichkeit mit sich selbst ermöglicht eine objektive Selbstbewertung und eine authentische Lebensgestaltung. ​

Hier liegt aus unserer Sicht viel Potenzial für die berufliche Entwicklung:

Wären wir nicht von Anfang an ehrlich mit unserer Lebenssituation, unseren Ressourcen und unseren Fähigkeiten gewesen, wäre DEIN FRAURAUM jetzt nicht so erfolgreich. Uns war klar, alleine schaffen wir es nicht, nicht mit so kleinen nicht betreuten Kindern (unsere Jüngsten waren ein Jahr bzw. vier Monate alt). Aber hierfür hatten wir direkt eine Lösung parat: Unsere Kompetenzen ergänzen sich so gut, dass wir unsere Arbeitsbereiche komplett aufteilen können. Seitdem waren wir immer ehrlich zueinander. Unsere Kommunikation ist offen, wertschätzend und an der Sache orientiert. Wenn wir doch mal merken, hier sitzt Konfliktpotenzial (was krasserweise tatsächlich so gut wie nie in den 3 Jahren vorgekommen ist), reflektieren wir gemeinsam, warum.

Wenn du einen Sparringspartner für das Herausfinden deiner hinderlichen Glaubenssätze, Ideale oder Weltanschauungen brauchst, wir unterstützen dich gerne in unserem 1:1 Sichtbarkeits-Support. Denn der Blick von außen auf die eigene berufliche (Weiter-) Entwicklung wirkt erfahrungsgemäß Wunder. 

Also…wann lässt du die Wahrheit in dein Leben?

guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Wer schreibt hier?

Wir sind Jenni und Sarah,

selbst Mamas (von zusammen bisher 4 Kindern) und möchten, dass dein Start in die Selbständigkeit für dich so einfach und konkret wie möglich wird. 

Deshalb arbeiten wir mit vollem Einsatz an unserer Vision:

Einem sicheren und wertschätzenden Raum, der viele wunderbare Frauen und ihr Wissen verbindet – DEIN FRAURAUM.

 

Unser Angebot

Weitere Beiträge

Hol dir deinen 4-Wochen-Content-Plan

0 Euro

Trag dich hier ein und wir senden dir den Content-Plan zum Download zu!